• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
  • Facebook
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Transatlantik Programm
      • Laboratories of Democracy-Initiative
      • America’s Choice Podcast
      • Trilateraler Dialog mit Parlamentariern
      • Andere Initiativen
    • Europa Programm
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Die Zukunft Europas – Strategische Voraussicht
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
      • Aspen Initiative for Europe
    • Digital Programm
    • Leadership Programm
    • Öffentliches Programm
  • Veranstaltungen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

Diskussionsrunde zu „A European Future for Kosovo?”

    • 29. Januar 2019

Am 29. Januar 2019 veranstaltete das Aspen Institute Deutschland eine Diskussionsrunde zu der Frage: „A European Future for Kosovo?“ mit Fisnik Korenica, Senior Research Fellow der Group for Legal and Political Studies, Peter Beyer, Mitglied des Deutschen Bundestages, Berichterstatter für Kosovo, Serbien sowie Montenegro im Auswärtigen Ausschuss und Koordinator für die transatlantische Zusammenarbeit im Auswärtigen Amt und Sabine Stöhr, Referatsleiterin Referat 209 Westlicher Balkan im Auswärtigen Amt. Im Anschluss an kurze Einführungen der drei SprecherInnen diskutierten die TeilnehmerInnen der Diskussionsrunde den Fortschritt Kosovos auf dem Weg in Richtung EU-Integration sowie die Erwartungen, Möglichkeiten und größten Herausforderungen des Landes. Es wurden aktuelle Themen diskutiert, wie die neusten Entwicklungen im Dialog zwischen Belgrad und Pristina, die Einführung von 100% Einfuhrzöllen des Kosovo auf Waren aus Serbien und Bosnien und Herzegowina sowie Aussichten auf eine mögliche Entscheidung zur Visaliberalisierung im Europäischen Rat. Auch langfristigere Themen wurden erörtert, wie der Reformfortschritt des Kosovo in Bezug auf Rechtsstaatlichkeit und Korruptionsbekämpfung und die Frage, welche Rolle Deutschland, die EU und andere Akteure im Kosovo in Zukunft spielen werden.

Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Twitter
Copyright © 2021