• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Digital Programm
      • Digitalisierung und Demokratie
        • Democracy 2.0 – Strengthening Liberal Values in the Ages of Digital Disruption
        • Digital Dish Series
        • Desinformation und die Rolle von Influencer*innen in Zeiten des Konflikts 
        • ENGAGING GERMAN INFLUENCERS INITIATIVE
        • COVID-19 and Tech Virtual Conversation Series
        • Media Literacy Initiative
        • Tech and the Worker Series: Overcoming the Conundrums of the “Great Decoupling”
      • Digitalisierung und Ethik
        • Aspen Berlin AI Conference 2021
        • Aspen Berlin AI Conference 2020
        • Aspen Berlin AI Conference 2019
        • Aspen Berlin AI Conference 2018
      • Digitalisierung und Europäische Souveränität
        • A Transatlantic Perspective on Digital Sovereignty
      • Digitalisierung und Geopolitik
      • Digitalisierung und transatlantische Beziehungen
        • German-American Trade and Tech Dialogue
    • Europa Programm
      • Aspen Initiative for Europe
      • Civil Society & Think Tank Forum Berlin
      • Die Zukunft Europas
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
    • Leadership Programm
      • Leadership in Krisenzeiten
      • Philosophy and Practice
    • Öffentliches Programm
      • Botschafter*innen im Dialog
      • Die Zukunft der Ukraine
      • Global Threats Series
      • International Press Roundtable
      • Publikationsreihe Transatlantische Impulse
      • Veranstaltungsreihe Road to Election Night & Beyond
    • Transatlantik Programm
      • America’s Choice – Der USA-Podcast
      • Laboratories of Democracy Initiative
      • State-to-State: German-American State Legislator Dialogue
      • U.S.-German Forum Future Agriculture
      • Wert-Stadt Zukunft
      • Austauschprogramm für Bundestags- und Kongress-MitarbeiterInnen
      • Berliner Transatlantik Forum
      • Deutsch-Amerikanischer Dialog
      • Trilateraler Dialog mit Parlamentariern aus Deutschland, Russland und den USA
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

“Global Threats Series: Critical Infrastructures Under Attack”

    • 03. April 2023
  • -
    • 03. April 2023

Am 03. April, von 12:15 bis 14:00 Uhr MEZ, veranstaltet Aspen Deutschland ein Brown Bag Lunch über die Anfälligkeit und Widerstandsfähigkeit von kritischen Infrastrukturen mit dem Titel „Global Threats Series: Critical Infrastructures Under Attack“.
Die jüngsten Angriffe auf die North-Stream-Gaspipelines und auf die deutsche Bahn haben gezeigt, wie anfällig kritische Infrastrukturen für politische Angriffe durch ausländische Geheimdienste oder nichtstaatliche Akteure sind. Darüber hinaus werfen sie die Frage auf, ob und wenn ja welche weiteren Infrastrukturen besonders gefährdet sind: Unterseekabel zur Versorgung des globalen Internets, die Stromnetze oder die Wasserversorgung? Insbesondere die Kriegsführung Russlands, die auch vor nichtmilitärischen Zielen nicht Halt macht und gezielt die (ukrainische) Infrastruktur angreift, gibt internationalen Entscheidungsträgern Anlass zur Sorge. Wie anfällig sind unsere festen Infrastrukturen für gezielte Sabotageakte? Welche Sektoren sind besonders gefährdet? Gibt es innovative Lösungen zur Minimierung der Bedrohung?
Diese Fragen diskutieren wir mit unseren Experten Prof. Dr. Christoph Meinel, Geschäftsführer und wissenschaftlicher Leiter des Hasso-Plattner-Instituts für Digitaltechnik gGmbH (HPI) an der Universität Potsdam und Dr. Bernhard Rabert, Business Manager Political Relations and Government Sales von OneFiber. Die Veranstaltung ist Teil der Aspen Germany’s Global Threats Series.

Kontakt

  • Emilie Schreier

  • Program Officer
  • Telefon: +49 (0) 30 804 890 15
  • schreier@aspeninstitute.de
Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
Copyright © 2023