• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Digital Programm
      • Digitalisierung und Demokratie
        • Democracy 2.0 – Strengthening Liberal Values in the Ages of Digital Disruption
        • Digital Dish Series
        • Desinformation und die Rolle von Influencer*innen in Zeiten des Konflikts 
        • ENGAGING GERMAN INFLUENCERS INITIATIVE
        • COVID-19 and Tech Virtual Conversation Series
        • Media Literacy Initiative
        • Tech and the Worker Series: Overcoming the Conundrums of the “Great Decoupling”
      • Digitalisierung und Ethik
        • Aspen Berlin AI Conference 2021
        • Aspen Berlin AI Conference 2020
        • Aspen Berlin AI Conference 2019
        • Aspen Berlin AI Conference 2018
      • Digitalisierung und Europäische Souveränität
        • A Transatlantic Perspective on Digital Sovereignty
      • Digitalisierung und Geopolitik
      • Digitalisierung und transatlantische Beziehungen
        • German-American Trade and Tech Dialogue
    • Europa Programm
      • Aspen Initiative for Europe
      • Civil Society & Think Tank Forum Berlin
      • Die Zukunft Europas
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
    • Leadership Programm
      • Leadership in Krisenzeiten
      • Philosophy and Practice
    • Öffentliches Programm
      • Botschafter*innen im Dialog
      • Die Zukunft der Ukraine
      • Global Threats Series
      • International Press Roundtable
      • Publikationsreihe Transatlantische Impulse
      • Veranstaltungsreihe Road to Election Night & Beyond
    • Transatlantik Programm
      • America’s Choice – Der USA-Podcast
      • Laboratories of Democracy Initiative
      • State-to-State: German-American State Legislator Dialogue
      • U.S.-German Forum Future Agriculture
      • Wert-Stadt Zukunft
      • Austauschprogramm für Bundestags- und Kongress-MitarbeiterInnen
      • Berliner Transatlantik Forum
      • Deutsch-Amerikanischer Dialog
      • Trilateraler Dialog mit Parlamentariern aus Deutschland, Russland und den USA
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

Think7 Summit – Research-based policy recommendations for the G7

    • 23. Mai 2022
  • -
    • 24. Mai 2022

Aspen Germany freut sich, Partner des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) und der Global Solutions Initiative (GSI) gewesen zu sein, die als Think Tanks für den Think7-Prozess während der deutschen G7-Präsidentschaft im Jahr 2022 beauftragt wurden. Der Think7 Summit wurde in Partnerschaft mit der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) und der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) organisiert und fand am 23. und 24. Mai 2022 in Berlin statt.
In der Think7-Gruppe arbeiten führende Think Tanks aus den G7-Ländern mit der Zivilgesellschaft und der Wirtschaft zusammen, um Vorschläge für zukunftsweisende Vereinbarungen zwischen den G7-Mitgliedstaaten zu entwickeln. Neben kurzfristigen Maßnahmen wie der Bereitstellung von Impfstoffen oder finanziellen Unterstützungsprogrammen in den G7-Ländern und darüber hinaus beinhaltet diese Verantwortung auch die Aufsicht für längerfristige systemische Veränderungen, die einen ökologisch nachhaltigen, sozial gerechten und widerstandsfähigen Aufschwung in einem multilateralen System ermöglichen.
Unter Berücksichtigung der Auswirkungen des Krieges in der Ukraine haben wir die wichtigsten politischen Empfehlungen der Think7-Taskforces zu Klima und Umwelt, nachhaltiger wirtschaftlicher Erholung, globaler Gesundheit, internationaler Zusammenarbeit für das globale Gemeinwohl und sozialem Zusammenhalt, wirtschaftlicher Transformation und offenen Gesellschaften vorgestellt und diskutiert. Mit hochrangigen Vertretern der deutschen Bundesregierung traten wir in einen Dialog über den Beitrag des G7-Gipfels in Elmau zur Lösung der dringendsten globalen Herausforderungen.
Chef des Bundeskanzleramtes, Minister Wolfgang Schmidt, hilft eine Keynote zu den Perspektiven des G7-Gipfels in Elmau.

Kontakt

  • Emilie Schreier

  • Junior Program Officer
  • Telefon: +49 (0) 30 804 890 15
  • schreier@aspeninstitute.de
Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
Copyright © 2023