• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
  • Facebook
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Transatlantik Programm
      • Laboratories of Democracy-Initiative
      • Der ‘State-to-State: German-American State Legislator Dialogue’
      • America’s Choice Podcast
      • Andere Initiativen
    • Europa Programm
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Civil Society & Think Tank Forum Berlin 2021
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Die Zukunft Europas
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
      • Aspen Initiative for Europe
    • Digital Programm
    • Leadership Programm
    • Öffentliches Programm
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

Laboratories of Democracy Initiative: Germany 101 – Föderalismus und subnationale Regierungsführung in Deutschland

    • 20. April 2022
  • -
    • 20. April 2022

Am 20. April 2022 veranstaltete das Aspen Institute Deutschland das zweite virtuelle Treffen für die teilnehmenden US-amerikanischen Landtagsabgeordneten im Rahmen der Laboratories of Democracy Initiative und begrüßte Dr. Dörte Ohlhorst, Research Fellow, Lehrstuhl für Umwelt- und Klimapolitik, Hochschule für Politik München, Technische Universität München, als Expertin und Referentin. Der Vortrag von Frau Dr. Ohlhorst und der anschließende gemeinsame Austausch befassten sich mit der Regierungsführung in Deutschland auf Bundes-, Länder- und kommunaler Ebene und legten damit den Grundstein für alle weiteren Diskussionen in diesem Projekt. Das Event gab den sieben Parlamentariern aus den Vereinigten Staaten die Möglichkeit, mehr über das deutsche politische System und die Verteilung von Macht und Verantwortung zu erfahren. Im Hinblick auf das Schwerpunktthema der zweiten Austauschrunde wurde insbesondere ein Fokus auf die Klima- und Energiepolitik gelegt.
Das Projekt wird durch das Transatlantik-Programm der Bundesrepublik Deutschland aus Mitteln des European Recovery Program (ERP) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert.

Kontakt

  • Wiebke Wartenberg

  • Senior Program Officer
  • Telefon: +49 (0) 30 804 890 12
  • wartenberg@aspeninstitute.de
Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Twitter
Copyright © 2022