• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
  • Facebook
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Transatlantik Programm
      • Laboratories of Democracy-Initiative
      • America’s Choice Podcast
      • Trilateraler Dialog mit Parlamentariern
      • Andere Initiativen
    • Europa Programm
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Die Zukunft Europas – Strategische Voraussicht
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
      • Aspen Initiative for Europe
    • Digital Programm
    • Leadership Programm
    • Öffentliches Programm
  • Veranstaltungen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

Leadership Seminar Philosophie und Praxis

    • 07. November 2019
  • -
    • 10. November 2019

In der naturnahen Umgebung der märkischen Seenlandschaft fanden sich von 7. bis 10. November die TeilnehmerInnen des 26. Leadership Seminars „Philosophie & Praxis“ zusammen. Anhand der Sokratischen Methode und unter Anleitung von Leigh Hafrey und Ruth Girardet diskutierten die Teilnehmenden über fundamentale Fragen des menschlichen Daseins.
Das Seminar bietet einem handverlesenen Kreis von Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, in geschützter und vertraulicher Atmosphäre ihr eigenes Handeln zu hinterfragen, sich ihrer Rolle in der Gesellschaft bewusst zu werden und ihre Definition von guter und ethischer Führung zu schärfen. Verschiedene Perspektiven und oftmals inspirierender Dissens boten einen reichen Erfahrungsschatz und diverse Deutungsmuster.
Als Basis der Debatte dienten philosophische Texte von der Antike zur Moderne, die Fragen des menschlichen Daseins, die Rolle des Individuums, die Beziehung zwischen individueller Freiheit und der Ordnung der Gesellschaft sowie die Grenzen von Macht ansprechen. Teilnehmende nutzten die Möglichkeit, das eigene Wertegerüst zu reflektieren und Führungsverhalten im gesellschaftsübergreifenden Dialog in einer vertraulichen Atmosphäre zu besprechen.

Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Twitter
Copyright © 2021