- 27. Februar 2023
- -
- 27. Februar 2023

Am 24. Februar 2023 jährt sich der Einmarsch Russlands in die Ukraine zum ersten Mal. Nach acht Jahren des Krieges, den Russland mit der Annexion der Krim begonnen hatte, löste die Invasion weltweit große Umbrüche aus. Neben Zehntausenden von Toten und der größten Flüchtlingskrise seit dem Zweiten Weltkrieg wurde die Stabilität des Handelssystems in eine Krise gestürzt, und die internationalen Beziehungen sind gefährdet.
Im vergangenen Jahr waren die Augen der Welt auf die Ukraine gerichtet, und die großen Nachrichten- und Medienagenturen berichteten live. Eine solche Intensität der Aufmerksamkeit trägt nicht nur zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit bei, sondern spielt auch eine große Rolle bei der Meinungsbildung über den Krieg und die Reaktion der nationalen Regierungen. Um diese und weitere Themen zu diskutieren, plant Aspen Deutschland am 27. Februar 2023 ein internationales Presselunch zum Thema „Ein Jahr russischer Angriffskrieg auf die Ukraine“. Gemeinsam mit 4-5 Journalisten werden wir die internationale Berichterstattung der letzten 12 Monate diskutieren: Wie hat die Darstellung des Krieges in den westlichen Medien die globale Reaktion beeinflusst? Wie hat sich die Darstellung des Krieges in den Medien im letzten Jahr durch die darauf folgende Energiekrise, Lebensmittelunsicherheit und Inflation verändert, während sich die Welt an den Krieg und die Instabilität in Europa gewöhnt hat? Wir freuen uns, die Teilnahme von Emma Graham-Harrison, Senior Affairs Correspondent für The Guardian; Wiktoria Bieliaszyn, Journalistin für Gazeta Wyborcza, und Joanna Kakissis; International Correspondent Ukraine für NPR, bestätigen zu können.
Wenn Sie an der virtuellen Veranstaltung teilnehmen möchten, können Sie sich hier registrieren.