- 01. September 2020
- -
- 23. Januar 2025
Am 1. September 2020 veranstaltete das Aspen Institut Deutschland ein Transatlantic Town Hall mit dem Kongressabgeordneten Ami Bera (D-CA), Vorsitzender des Unterausschusses für Asien, Pazifik und Abrüstung des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten des U.S. Repräsentantenhauses; stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Wissenschaft, Raumfahrt und Technologie des U.S. Repräsentantenhauses; und dem Kongressabgeordneten Jim Sensenbrenner (R-WI), Mitglied des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten des U.S. Repräsentantenhauses; ranghöchstes Mitglied des Unterausschusses für Kartell-, Handels- und Verwaltungsrecht des Justizausschusses des U.S. Repräsentantenhauses.
Diese Veranstaltung war Teil der virtuellen Road to Election Night & Beyond, die das Aspen Institute Deutschland in Zusammenarbeit mit mehreren in Berlin ansässigen transatlantischen Institutionen und politischen Stiftungen organisiert. Weitere Informationen zu der Veranstaltungsreihe finden Sie hier: https://landing.berlin-election-night.de.
Die beiden Kongressabgeordneten, beide führende EU-Beobachter im U.S. Repräsentantenhaus, haben eine parteiübergreifende Einschätzung des aktuellen Stands der transatlantischen Beziehungen abgegeben. Diese virtuelle Veranstaltung ermöglichte zudem einen Austausch über wichtige Themen auf beiden Seiten des Atlantiks und die Zukunft der transatlantischen Verbindung. Jüngste Entwicklungen, die sich auf die diesjährigen Präsidentschaftswahlen und mögliche Auswirkungen auf die europäisch-amerikanische Partnerschaft konzentrieren, konnten ebenfalls thematisiert werden.