• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Digital Programm
      • Digitalisierung und Demokratie
        • Democracy 2.0 – Strengthening Liberal Values in the Ages of Digital Disruption
        • Digital Dish Series
        • Desinformation und die Rolle von Influencer*innen in Zeiten des Konflikts 
        • ENGAGING GERMAN INFLUENCERS INITIATIVE
        • COVID-19 and Tech Virtual Conversation Series
        • Media Literacy Initiative
        • Tech and the Worker Series: Overcoming the Conundrums of the “Great Decoupling”
      • Digitalisierung und Ethik
        • Aspen Berlin AI Conference 2021
        • Aspen Berlin AI Conference 2020
        • Aspen Berlin AI Conference 2019
        • Aspen Berlin AI Conference 2018
      • Digitalisierung und Europäische Souveränität
        • A Transatlantic Perspective on Digital Sovereignty
      • Digitalisierung und Geopolitik
      • Digitalisierung und transatlantische Beziehungen
        • German-American Trade and Tech Dialogue
    • Europa Programm
      • Aspen Initiative for Europe
      • Civil Society & Think Tank Forum Berlin
      • Die Zukunft Europas
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
    • Leadership Programm
      • Leadership in Krisenzeiten
      • Philosophy and Practice
    • Öffentliches Programm
      • Botschafter*innen im Dialog
      • Die Zukunft der Ukraine
      • Global Threats Series
      • International Press Roundtable
      • Publikationsreihe Transatlantische Impulse
      • Veranstaltungsreihe Road to Election Night & Beyond
    • Transatlantik Programm
      • America’s Choice – Der USA-Podcast
      • Laboratories of Democracy Initiative
      • State-to-State: German-American State Legislator Dialogue
      • U.S.-German Forum Future Agriculture
      • Wert-Stadt Zukunft
      • Austauschprogramm für Bundestags- und Kongress-MitarbeiterInnen
      • Berliner Transatlantik Forum
      • Deutsch-Amerikanischer Dialog
      • Trilateraler Dialog mit Parlamentariern aus Deutschland, Russland und den USA
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

Wert-Stadt Zukunft: “Smart Solutions: Technology and the City in a Post-COVID World”

    • 08. Dezember 2022
  • -
    • 08. Dezember 2022

Im Rahmen des Projekts „Wert-Stadt Zukunft“ veranstaltete das Aspen Institute Germany eine Diskussion zu „Smart Solutions: Technology and the City in a Post-COVID World“ am 8. Dezember 2022 in Los Angeles.
Die COVID-19-Pandemie beeinflusste unsere moderne Lebensweise in fast allen Bereichen. So schnell wie sich unsere Bedürfnisse und Prioritäten in der Krise änderten, mussten sich auch urbane Räume anpassen, um den Wandel in der Gesellschaft widerzuspiegeln. Die Pandemie wirkte unter anderem als Katalysator für Digitalisierung – eine Transformation, welche die aktuelle Krise überdauern und unsere Beziehung zu den Städten, in denen wir leben, weiterhin prägen wird. Gleichzeitig hat uns COVID-19 die digitale Kluft innerhalb und zwischen städtischen Gemeinschaften aufgezeigt. Wie können Städte die positiven Auswirkungen von neuen Technologien nutzen und einen gerechten digitalen Wandel sicherstellen? Wie kann die transatlantische digitale Zusammenarbeit zu den ‚Smart Cities‘ von morgen beitragen?
Die Veranstaltung fand mit ausgewählten Stakeholdern vor Ort in Los Angeles sowie mit virtuellen Gästen aus Berlin und Atlanta statt. Nach der Eröffnung durch Erin Bromaghim, stellvertretende Bürgermeisterin für internationale Angelegenheiten in Los Angeles, und den deutschen Generalkonsul Stefan Schneider wurden verschiedene Aspekte der Digitalisierung im urbanen und transatlantischen Kontext diskutiert.
„Wert-Stadt Zukunft“ bringt eine Gruppe von urbanen Akteuren aus Berlin, LA und Atlanta zusammen. Ziel des Projekts ist es, neue Impulse für die Entwicklung dieser Städte zu geben und das Bewusstsein für deren Komplexität im Rahmen des transatlantischen Diskurses zu schärfen.

Kontakt

  • Philip Lott

  • Program Officer
  • Telefon: +49 (0) 30 804 890 26
  • lott@aspeninstitute.de
  • Elisabeth Haas

  • Program Assistant
  • Telefon: +49 (0) 30 804 890 23
  • haas@aspeninstitute.de
Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
Copyright © 2023