- 08. Dezember 2022
- -
- 08. Dezember 2022

Im Rahmen des Projekts „Wert-Stadt Zukunft“ veranstaltete das Aspen Institute Germany eine Diskussion zu „Smart Solutions: Technology and the City in a Post-COVID World“ am 8. Dezember 2022 in Los Angeles.
Die COVID-19-Pandemie beeinflusste unsere moderne Lebensweise in fast allen Bereichen. So schnell wie sich unsere Bedürfnisse und Prioritäten in der Krise änderten, mussten sich auch urbane Räume anpassen, um den Wandel in der Gesellschaft widerzuspiegeln. Die Pandemie wirkte unter anderem als Katalysator für Digitalisierung – eine Transformation, welche die aktuelle Krise überdauern und unsere Beziehung zu den Städten, in denen wir leben, weiterhin prägen wird. Gleichzeitig hat uns COVID-19 die digitale Kluft innerhalb und zwischen städtischen Gemeinschaften aufgezeigt. Wie können Städte die positiven Auswirkungen von neuen Technologien nutzen und einen gerechten digitalen Wandel sicherstellen? Wie kann die transatlantische digitale Zusammenarbeit zu den ‚Smart Cities‘ von morgen beitragen?
Die Veranstaltung fand mit ausgewählten Stakeholdern vor Ort in Los Angeles sowie mit virtuellen Gästen aus Berlin und Atlanta statt. Nach der Eröffnung durch Erin Bromaghim, stellvertretende Bürgermeisterin für internationale Angelegenheiten in Los Angeles, und den deutschen Generalkonsul Stefan Schneider wurden verschiedene Aspekte der Digitalisierung im urbanen und transatlantischen Kontext diskutiert.
„Wert-Stadt Zukunft“ bringt eine Gruppe von urbanen Akteuren aus Berlin, LA und Atlanta zusammen. Ziel des Projekts ist es, neue Impulse für die Entwicklung dieser Städte zu geben und das Bewusstsein für deren Komplexität im Rahmen des transatlantischen Diskurses zu schärfen.